Ihr fragt Euch vielleicht wie die verschiedenen Farben auf dem schönen Hintergrundstempel „Weihnachtspotpourri“ zustande kommen ?
Dazu bedarf es ein wenig Zubehör, nämlich feuchte Babytücher und Nachfülltinten. Ihr legt 2 von den Tücher übereinander auf einen flachen Teller o.ä. – ich nehme gerne eine der DVD Hüllen von den Stempeln – und tränkt sie tropfenweise mit Nachfülltinten. Ich habe hier 3 verschiedene Farben – Savanne, Chili und Smaragdgrün – verwendet. Fangt mit dem hellsten Ton an, verteilt ihn Tröpfchen für Tröfchen auf dem Tuch, lasst aber zwischendurch Platz für die anderen Farben. Wenn das Tuch gefüllt ist habt Ihr ein selbstgebautes Stempelkissen.
Nun einfach Euren Stempel hineindrücken – Vorsicht, nicht zu viel bewegen sonst vermengt Ihr die Farben – und schon kann abgestempelt werden. Der Abdruck sieht immer etwas anders aus.
Seht Ihr wie unterschiedlich die Karten geworden sind ? Ich mag dieses unperfekte sehr gerne.
Wenn Ihr eine von den Stempelhüllen oder z.B. eine Tupperdose für das selbstgebaute Stempelkissen nutzt könnt Ihr es auch ein paar Tage aufbewahren, es funktioniert solange wie es feucht ist.
Tolle Idee! Und das Ergebnis ist wirklich hübsch geworden 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön !
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja eine interessante Technik. Das muss ich mir mal merken.
Muss man dann nach jedem Stempeln, neue Tuecher nehmen? Oder reicht das fuer mehrere Male?
Liebe Gruesse, ivonne
LikeGefällt 2 Personen
Wenn Du die Tuecher gut verpackst sodass sie nicht austrocknen, z.B. Tupperdose oder wie ich eine Stempelbox, kann man die auch gut ein paar Tage aufheben.
LikeGefällt 2 Personen
Ich hab mir das noch mal durchgelesen. Ich glaub, jetzt hab ich es kapiert. *lach* Ich dachte urspruenglich, man muesste quasi nach jedem Mal, wenn man den Stempel eintaucht, die Tuecher wechseln. Aber mir ist gerade klar geworden, dass da genug Farbe auf dem „Stempelkissen“ sein muesste, dass man wahrscheinlich relativ viel stempeln kann.
LikeLike
Genau so ist es, man kann es etliche male benutzen bevor es entsorgt.
LikeGefällt 1 Person
Nun hat es auch der Duemmste verstanden. *lach*
LikeLike