Karten · Stampin'up · Stempeliges

Kindheitserinnerungen mit Paper Piecing

Habt Ihr auch früher „Disco-Roller“ gehabt? Ich gebe zu, meine waren nicht mit Pünktchen und Herzchen, aber die Erinnerung war direkt wieder da als ich diesen Stempel letztes ( oder war es schon vorletztes ? ) Jahr sah.

In meinen Stammforum, der Stempelecke, gab es ein Wichteln zum Thema „Paper Piecing“ – so nennt sich die Technik, bei der man ein Motiv auf Designerpapier stempelt und dann weiter verwendet.

Man kann dabei das ganze Motiv oder auch nur einen Teil nutzen, wie ich es hier bei den Rollschuhen gemacht habe. Zuerst habe ich sie einmal mit schwarz auf weissen Karton gestempelt, und dann nochmal auf das hübsche DP. Dann ausgeschnitten und nur die Schuhe und die beiden Stopper verwendet und auf das gestempelte Motiv aufgeklebt. Und schon hat man Pünktchen-Roller 🙂

Um nun den Hintergrund so schön rosa (Kirschblüte) zu bekommen habe ich die Rollschuhe „maskiert“, d.h. auf ein Post-it gestempelt, ausgeschnitten, aufgeklebt und mit einem Flatschen-Stempel so oft drüber gestempelt bis es mir gefiel. Dann das Post-it abziehen und fertig ist eine tolle Karte – die ich am liebsten selber behalten hätte. Ich hoffe sie gefällt meinem Wiki so gut wie mir.

  • Rollschuhe von Darkroom Door
  • „Flatschen“ von Stampin‘ Up (Feierstimmung)
  • Spruch von Crafty Individuals
  • Papier von Echo Park
  • Tinte und Farbkarton in Kirschblüte

 

 

Ich freue mich über Deinen Kommentar !

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..