Freitagsfüller · Weihnachtsmarkt

Freitagsfüller #500

Freitagsfüller

1. Am Nikolaustag werde ich auf meinem Stammplatz in der weissen Villa in Dreslers Park stehen und mich über all diejenigen freuen die mich auf dem Weihnachtsmarkt besuchen kommen.

2. Hoffentlich bekomme ich bis dahin keinen Schnupfen.

3. „Hast du mal ne‘ Mark?“ war früher ein Standardspruch

4.  Ich hoffe der Januar kommt bald.

5.  Ich kenne jemanden, der das ebenso hofft.

6.  2019 wird musiktechnisch sehr spannend.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ ! wird gestempelt ohne Ende, der Endspurt naht. Und wenn noch Zeit da ist geht es zur Auflockerung zwischendurch ins Kino. 

Kommt mich doch nächste Woche mal auf dem Markt besuchen, ich freue mich immer liebe Menschen zu treffen.

 

Goodies · Verpackungen · Weihnachtliches · Weihnachtsmarkt

Kleine Dreiecksboxen

So, ich hatte ja schon angekündigt daß ich endlich mal wieder dazu gekommen bin etwas basteliges hier einzustellen.
Für die Märkte die ich besuche habe ich kleine Dreiecksboxen gemacht, schnell und einfach und doch so hübsch.

Olivgrün und Schwarz ist eine Kombi die mir zur Zeit sehr gut gefällt.

Die Boxen sind ca. 8×9 cm groß, also für eine Kleinigkeit.

Das war es auch schon für heute, habt eine schöne neue Woche.

 

 

Schmuck · Stempeliges · Weihnachtliches · Weihnachtsmarkt

Was altes, was neues…..Märktezeit

Die Weihnachtszeit rückt immer näher und somit auch die Zeit der Weihnachtsmärkte. Dies Jahr nehme ich sogar an zweien teil, gestern ist spontan einer dazu gekommen. Zack, Info von einer Freundin bekommen, angerufen und schon zugesagt. 🙂

Nun, dann muß ich mich jetzt sputen mit den Artikeln die ich verkaufen möchte. Da ich ja schon seit 2011 auf dem großen Markt in Kreuztal ausstelle versuche ich immer irgend etwas neues dabei zu haben, ständig das gleiche wollen die Leute ja auch nicht sehen. Man muß eine gute Mischung anbieten können zwischen Dauerbrennern für die Stammkunden und Neuheiten für das „Wow, toll!“ Deshalb gibt es erstmalig bestempelte Edelstahl Ketten im Sortiment.

Die Scheiben werden mit Alcohol Inks eingefärbt und mit Staz-On bestempelt, danach folgt eine Schicht Glossy als Schutz. Wie ich schon auf Instagram schrieb, Ihr könnt mir glauben, solchen Glanz und Schimmer vernünftig zu knipsen ist gar nicht so einfach und hat länger gedauert als das herstellen an sich (wenn man die Trocknungszeit außer Acht lässt).

Schön, oder? Hiervon werden in den nächsten Wochen noch etliche entstehen, ich muß nur erst mal Nachschub besorgen.

Den Freitagsfüller gibt es übrigens heute Abend, Barbara war urlauben und hat ihn etwas später als üblich eingestellt.

 

Dies&Das · Weihnachtliches · Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt 2015

So, nun ist er schon wieder rum, mein Weihnachtsmarkt. 😦
Seit dem Start des Marktes 2011 nehme ich jedes Jahr wieder gerne daran teil, ich freue mich schon Wochen / Monate vorher, jaa ich hab mir schon wieder ein Pinterest-Board für 2016 angelegt 😉
Termin ist immer der 2. Advent, von Donnerstag bis Sonntag. Ich nehme Euch nun mit auf eine kleine Entdeckungstour.
Bitte bedenkt: Die Fotos sind alle mit dem Smartphone entstanden, die meisten vor Öffnung da ich währenddessen schlicht und einfach nicht von meinem Stand wegkomme – ich freue mich immer wenn Bekannte auftauchen, dann kann ich mal kurz auf’s Örtchen flitzen, das strategisch sehr günstig im Untergeschoß der weissen Villa liegt.

IMG_20151204_132715_hdr_edit

Los geht’s : Das ist der Eingang zum Park von der Stadtseite aus. Wer mehr über die Location wissen möchte schaut bitte hier: Dresler’s Park.  Die Dunkelheit und die Beleuchtung denkt Ihr euch einfach dazu. 😉
Die gelbe Villa, erbaut 1884.

IMG_20151204_132830_hdr
IMG_20151204_133043_hdr

In unmittelbarer Nachbarschaft die weisse Villa, erbaut ab 1860 und für 4 Tage mein Zuhause.

IMG_20151204_133131_hdr

Wir gehen jetzt mal von unten nach oben :
Im Untergeschoß finden wir eine schöne Gelegenheit zum Händewaschen – allerdings hinter Glas, ist ja schon etwas älter… Dort steige ich immer mit meiner vollgepackten Sackkarre in den Aufzug.

IMG_20151201_161327

Endlich eine Gelegenheit zu einem Aufzugselfie 🙂

IMG_20151203_151805_hdr

Stichwort Sackkarre: So sah es übrigens in meinem Auto aus…

IMG_20151201_152632

Aber nun weiter: Wer nicht den Aufzug nutzen möchte kann auch über die wunderschön geschmückte Treppe zu mir nach oben unter’s Dach gelangen.

IMG_20151206_113932

Auf insgesamt 3 Etagen bieten 22 Aussteller Ihren Waren an, insgesamt sind es über 130.
Und nun, ohne viele Worte,  hereinspaziert……

IMG_20151206_113548_edit_edit
IMG_20151206_114907
IMG_20151206_114920

IMG_20151206_114934
IMG_20151206_115026

Meinen Sternenkette ist die von letztem Jahr, da werde ich wohl 2016 wieder eine neue machen.

IMG_20151201_180938
IMG_20151203_162607
IMG_20151203_162555

Meine Nachbarin Ina näht das ganze Jahr…

IMG_20151206_113601_edit

Und auf der gegenüberliegenden Seite gibt es französischen Senf von Fallot,  „Weihnachtszisch“ ( weihnachtlicher Likör auf Branntweinbasis ) und immer unterschiedliches selbstgemachtes.
IMG_20151206_113709

Zu essen gibt es viele Spezialitäten, unter anderem Kartoffelspieße mit Würstchen – sehr fettig aber leeeeecker.

IMG_20151206_145448
Wenn Euch die Foto’s gefallen haben und Ihr Lust auf mehr bekommen habt schaut doch einfach mal auf der Facebookseite von Kreuztal Kultur vorbei, dort werden nach und nach die Fotos  von allen 4 Markttagen eingestellt. Meine Berichte hier auf dem Blog über die vorhergehenden Märkte findet Ihr rechts in der Sidebar  in der Kategorie „Weihnachtsmarkt“.

 

Blog Unterschrift-001

 

Stampin'up · Stempeliges · Weihnachtliches · Weihnachtsmarkt

Wie fotografiert man….

…….eine 3,40 Meter lange Wimpelkette ?? Antwort: Gar nicht 🙂 Hihi, sorry, aber ich habe es schlicht und einfach nicht geschafft meine wunderschöne Sternenwimpelkette die ich für meinen Weihnachtsmarktstand gemacht habe in einem Stück auf’s Bild zu bekommen. Also bekommt Ihr hier nur Bilder von den Einzelteilen zu sehen.

DSCN4312

Dieses Jahr habe ich mich für „Fröhliche Weihnachten“ entschieden. Ich habe mit dem größten Sternframelit 23 Sterne ausgestanzt und dann mit dem große Punkte Folder geprägt.

DSCN4313

Ein Wellenkreis aus Goldpapier ( 2 3/8″ )und ein normaler Kreis ( 1 3/4″ ), oben drauf dann jeweils ein Buchstabe aus Chipboard ( für die „Leerzeichen“ ein Stern ) den ich auch noch ein wenig gold angesprüht habe. Siehst Du den schönen Glimmer ?

DSCN4315

 

Aufgehängt habe ich die einzelnen Sternen mit kleinen Klämmerchen an einer Paketschnur.

DSCN4318

Das Bild stammt vom Probeauslegen auf meinem Fußboden 😉  Ich habe leider nur ein wackeliges Handyfoto von Ihrem Platz über dem Stand, dieses Jahr war so viel zu tun das ich es einfach nicht geschafft habe großartig Fotos zu machen.

IMG-20141204-00352Ich habe nur sporadisch den ein oder anderen Stern noch zusätzlich mit einem roten Glitzerstern versehen, das war mir genug. Und wenn Du nun wissen möchtest wie mein Kopfschmuck dieses Jahr aussah: Natürlich passend zur Wimpelkette 😉

DSCN4322

So, das war’s erst mal wieder, ich hab mir ne doofe Erkältung eingefangen und bin noch nicht wieder fit. 😦

 

Blog Unterschrift-001