Accessoires · Karten · Stampin'up · Stempeliges

Die etwas andere Hochzeitskarte

Manch einer denkt ja daß eine Hochzeitskarte immer hell, freundlich, herzig, plüschig, romantisch etc. sein muß.
Nö, denke ich nicht 😉
Und darum habe ich mit dem wunderschönen Sternenherz eine „düstere“ Hochzeitskarte gewerkelt.

Die Stempelabdrücke weiss embosst und dann mit Distress Inks drüber gewischt, bißchen Glitzer und fertig. Ich finde sie toll – was sagt Ihr?

Außerdem habe ich festgestellt daß der Herzstempel genau auf eines meiner vielen Holzherzen passt die ich regelrecht gebunkert habe. Ein schnelles Geschenk daß von Herzen kommt.

 

 

Accessoires · Stempeliges

Holz bestempeln – geht prima!

Ich habe günstig Herzen aus Holz in verschiedenen Größen ergattern können und mal ein wenig verziert. Die beiden großen Herzen habe ich mit Versamark gestempelt, embosst in Aquamarin und einem glitzerigen Blau. Das kleine Herz war mein Testobjekt, da habe ich einfach Weiss verwendet.

Die Glitzerpartikel haben leider nicht so gut gehalten, aber gerade dieses unperfekte gefällt mir persönlich sehr gut.

Hier noch mal in „schön“. Der letzte Schnee wurde für eine kleine Fotosession genutzt. Mit einem kleinen Schmetti und einem passenden Band macht so ein Herz richtig was her. ♥ Mögt Ihr sie auch ?

Merken

Karten · Stampin'up · Stempeliges

Die etwas andere Konfikarte….

ist, wie Ihr seht, für eine junge Dame namens Marie, die Türkis, Roségold und Nagellack liebt. Da ist mir doch sofort was zu eingefallen. 🙂


Das Kreuz habe ich direkt auf die Karte gemalt, die Tropfen habe ich vorab auf ein CraftSheet getropft und eine Nacht trocknen lassen.  Ich wusste doch daß meine Nagellacksucht mal zu irgendwas gut ist 😀


Den Text mit Kupfer embosst und schon war eine individuelle, sehr persönliche Karte fertig. Ich hoffe sie gefällt der jungen Dame.

 

Karten · Stampin'up · Stempeliges

Happy

Gestern war ich zum Geburtstag eingeladen und habe dazu eine Gutscheinkarte von der großen Parfümerie mitgenommen. Natürlich nicht ohne eine standesgemäße Verpackung bzw. Karte. Und weil das Geburtstagskind jemand besonders Liebes ist habe ich mich materialmäßig nochmal so richtig ausgetobt.
Von außen sieht die Karte ja recht unspektakulär aus….

DSCN4554

……der Clou kommt dann erst beim öffnen:

DSCN4555

Wow,  das ist mal ein Innenleben ! Für die linke Seite habe ich mit dem Umschlagbrett eine kleine Hülle für die Gutscheinkarte gemacht – Ihr seht schon, die Farben sind passend gewählt ;-).  In der Mitte poppen beim öffnen die kleinen Kärtchen hervor. Und auf der rechten Seite ist Platz für eine Einsteckkarte – am roten Bännel ziehen und schon kommen die Grüße zum Vorschein.

DSCN4557

Das Designerpapier ist aus einem alten Block, das kam mir sofort in den Kopf als ich die Gutscheinkarte gekauft habe und siehe da – es passt perfekt.
Solch eine aufwendige Karte mache ich nicht jeden Tag und auch nicht für jeden – ich kenne einige Leute die so etwas handgemachtes nicht zu schätzen wissen. Hier hat sich die Empfängerin aber sehr drüber gefreut ❤ und das ist für mich der schönste Lohn – wenn man dem Menschen den man beschenkt schon mit der Verpackung ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.

Verwendet habe ich:

  • Farbkarton in Glutrot, Jade* & Flüsterweiß
  • Designerpapier aus dem Block “ Frisch und Farbenfroh*“
  • Stempelsets “ Work of Art“ und „Yippee-Skippee*“
  • Doillies, Glitzersteine, 1 3/4 Kreisstanzer, Band in Glutrot

Die Artikel mit * sind nicht mehr erhältlich.
Hier habe ich schon einmal solch eine Karte gemacht und eine Anleitung verlinkt.

 

Blog Unterschrift-001

Goodies · Stampin'up · Stempeliges · Verpackungen · Weihnachtliches

Bonbon gefällig ?

Diese Woche sind Massen von Knallbonbons von meinem Stempeltisch gehüpft.

DSCN4280

Es ist ja nicht mehr lang bis zum Weihnachtsmarkt und ich muß sehen das ich mal in die Pötte komme.

DSCN4282

Die Knallbonbon-Stanze gibt es ja leider nicht mehr, sie gehört aber nach wie vor zu meinen Lieblingen.

DSCN4284

Glitzer geht immer !

DSCN4281

So, das war’s auch schon wieder. Ich habe hierbei so viele verschiedene Materialien verwendet – ich habe schließlich 31 Stück geschafft  🙂 – das ich sie hier nicht mehr alle aufzählen kann. Solltet Ihr deswegen Fragen haben einfach einen Kommentar hinterlassen.

 

Blog Unterschrift-001